Zum Inhalt springen
Schulhaus Nachmittagsbetreuung
  • GANZTAGSSCHULE
    • OFFENE GTS
    • GEBUNDENE GTS
    • AGs
    • FERIENBETREUUNG
    • SPRACH- UND LERNPRAXIS
    • MITTAGSBETREUUNG
    • FÖRDERUNTERRICHT
    • SOZIALPÄDAGOGISCHE BETREUUNG
  • CATERING
    • MENSAMAX
    • REFERENZEN
    • FORMULARE
    • ANSPRECHPARTNER
  • ACADEMY
    • DUALES STUDIUM
    • WEITERBILDUNGEN
    • ISEF-SCHULUNG
    • OGTS-KOORDINATOR
    • ANSPRECHPARTNER
  • ÜBER UNS
    • DAS UNTERNEHMEN
    • LEITBILD
    • ORGANISATION
    • TEAM
    • UNSERE RÄUME
  • STELLENANGEBOTE
  • KONTAKT
  • INTERNER BEREICH

UNSER GANZHEITLICHES VERPFLEGUNGSKONZEPT


Es liegt uns am Herzen, die Mittagsverpflegung an Schulen und Kindertagesstätten ausgewogen, vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten.

In Kooperation mit unseren Partnern können wir Ihnen die Zubereitungsverfahren "Cook and freeze" sowie "Cook and hold" anbieten. Unser Fokus liegt hier auf der "Cook and freeze"-Variante, da diese einen sehr hohen Nährstoffgehalt und eine ausgezeichnete hygienische Qualität gewährleistet.
Unser Angebot umfasst auch Zusatzkomponenten mit frischen regionalen und saisonalen Produkten, um maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können. Fakultative Angebote im Pausenverkauf runden unser Portfolio ab.

SIE SIND MITGLIED DER SCHULLEITUNG UND HABEN INTERESSE AN EINER KOOPERATION?
Melden Sie sich bei uns:

Telefon: 09191 35199-20
E-Mail: catering@schulhaus-online.de

Flexibel gemäß Ihren Anforderungen

Alle Dienstleistungen sind als Full-Service oder individuell von Ihnen buchbar.

  • Catering
  • Personal
  • Essensabrechnung

Aus einer breiten und bunten Palette erhalten Sie neben den Mittagsgerichten auf Wunsch auch kalte und warme Snacks (Schnitzelsandwich, Nudelbox usw.). Gerne organisieren wir auch das Catering für Konferenzen, Dienstbesprechungen und interne Veranstaltungen. Die Technik (Konvektomat und Tiefkühler) für das „Cook and freeze“-Verfahren stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung, sofern diese nicht in ausreichendem Umfang in der Küche vorhanden sind.

Auf Wunsch geben wir Ihrer Einrichtung freundliches, flinkes und fachlich kompetentes Küchenpersonal, welches nach HACCP-Richtlinien geschult ist, an die Hand. Für die Abrechnung des Mittagessens bzw. des Kioskverkaufs arbeiten wir mit einem computergestützten und internetbasierten Bestellsystem. Die Essensausgabe findet wahlweise über RFID-Chip, Fingerscanner oder Ausgabelisten statt. Die Bezahlung hierfür erfolgt ausschließlich auf Guthabenbasis (Treuhandkonto).

Schulhaus Nachmittagsbetreuung Catering Forchheim

Spitzenleistung in Herstellung und Qualität

  • Langjährige Erfahrung im Verpflegungsmanagement
  • Zertifizierte Prämierungen unserer Lieferanten
  • Täglich unmittelbar frisch zubereitete Menükomponenten
  • Einhaltung des Reinheitsgebotes (keine Geschmacksverstärker /Konservierungsstoffe* / künstlichen Farb- und Aromastoffe)
  • Verarbeitung von hochwertigen und ursprünglichen Zutaten aus der Natur, u. a. Bio-Rohwaren aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten und regelmäßige Zufriedenheitsmessungen
*mit Ausnahme von Nitritpökelsalz
Unbenannt.PNG NEU
DMMH Manufaktur natur_thumbnail
ISO_9001_Juli_2015_thumbnail
L_Bio_Menue_thumbnail
Logo 2 Neu

ABRECHNUNGSSYSTEM MENSAMAX


Mit dem System von MensaMax kann der Bestellvorgang einfach online und durch Sie selbst erfolgen.

Am einfachsten ist die Essensbestellung vom heimischen PC aus oder über die Smartphone-App „MensaMax“ (ab Android 4.2 nutzbar). Sollte das aber ausnahmsweise einmal nicht möglich sein, so können Sie die Essensbestellung auch bei uns zu unseren Bürozeiten (Mo, Di, Do 07:30 bis 16:00 Uhr und Mi und Fr 07:30 bis 13:00 Uhr) aufgeben oder Essen abbestellen (Telefon 09191.35199-20).  

Das System ermöglicht Ihnen eine schnelle und deutliche Übersicht, über die von Ihnen bestellten und (von Ihrem Kind) abgeholten Menüs und Ihrem Kontostand. Es ist außerdem möglich, die Einkäufe am Kiosk (z.B. Snackangebote mittags) zu beschränken. 

 

Die vollständigen Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung im Elternbrief per Post oder per E-Mail.

Hier geht's zum MensaMax-System

Abmeldung vom Mensamax-System

Zur Abmeldung füllen Sie bitte das Formular aus und senden es unterschrieben an uns zurück.

Hier geht's zum Abmeldeformular

Essensbestellung und Abbestellung

Die Bestell- und Abbestellfristen sind je nach Schule unterschiedlich.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Elternbriefen.

Allgemein gilt:

  • Je früher Sie bestellen, desto größer ist natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Wunschgericht noch verfügbar ist
  • Vorbestellte, nicht stornierte Essen, werden in Rechnung gestellt.
  • Bitte achten Sie auf eine rechtzeitige Abbestellung des Essens bei z.B. Abwesenheit.
    Bitte berechnen Sie ca. 5 Minuten Bearbeitungszeit für uns mit ein. Sollte also Abbestellschluss 08:00 Uhr sein, können Sie bis spätestens 07:55 Uhr anrufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Abbestellungen sind auf verschiedenen Wegen möglich:

  • online über Ihren Account
  • Telefonisch über unseren Abbestellservice bis 5 Minuten vor Abbestellschluss (09191.35199-20)
  • per E-Mail bis 5 Minuten vor Abbestellschluss
    (catering@schulhaus-online.de)

Bildungs- und Teilhabepaket

Wir weisen Sie darauf hin, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets bedürftige Kinder bei der Wahrnehmung des Mittagessens an Ganztagsschulen unterstützt. Anspruch aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen. Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Bezahlung

Die Bezahlung des Mittagessens erfolgt bargeldlos. Der Betrag wird automatisch vom zugehörigen MensaMax-Konto abgebucht. Damit dies funktioniert, muss das MensaMax-Konto mit Guthaben aufgeladen werden.

  • Die Bezahlung ist somit sehr einfach. Sie überweisen das Essensgeld auf ein „Treuhandkonto“. Die eingehenden Gutschriften werden automatisch dem jeweiligen Schüler zugeordnet.
  • Jeder Einkauf wird dann von diesem Konto abgebucht.

Bedenken Sie bitte, dass es sich um ein Guthaben-Verfahren handelt. Das heißt: Ist kein Guthaben vorhanden, kann Ihr Kind nicht am Essen teilnehmen. Die eingehenden Gutschriften werden automatisch dem jeweiligen Schüler zugeordnet. Jeder Einkauf wird dann von diesem Konto abgebucht. Dabei können Sie den Überweisungsrhythmus und die Höhe der Beträge individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Am einfachsten und mit dem wenigsten Aufwand verbunden ist die Einrichtung eines Dauerauftrages.

Wenn Sie sich in MensaMax einloggen, werden Sie informiert, sobald Ihr Kontostand unter den Schwellwert von 20 Euro sinkt, damit Sie rechtzeitig Geld auf Ihr Mensamax-Konto überweisen können. Wenn Sie darüber auch per Mail informiert werden wollen, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse unter "Meine Daten" angeben.

Abo/Dauerbestellung

Bei einer Dauerbestellung wird für das komplette Schuljahr das Mittagsmenü bestellt. So kann auch in einer stressigen Zeit die Bestellung nicht vergessen werden. Berechnet wird das Essen täglich, wenn die Abbestellfrist vorüber ist und das Essen nicht storniert wurde. Das Essen kann innerhalb der Abbestellfrist jederzeit storniert werden. Ist kein Guthaben auf dem Konto, wird Ihre Bestellung am Essenstag gelöscht. Umbestellungen sind möglich - das bestellte Menü kann innerhalb der Abbestellfrist abbestellt und ein anderes Menü bestellt werden (Wenn an der Schule mehrere Menüs angeboten werden)

Sollten Sie fälschlicherweise auf der Anmeldung ABO / Dauerbestellungen und die Tage angeklickt haben, obwohl Sie keine Dauerbestellung möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Dauerbestellung löschen". Bitte geben Sie zwingend folgende Daten an: Login Name oder Vor- und Nachname, Name der Schule und die Klasse. Daraufhin werden wir innerhalb der nächsten 2 Werktage die Stornierung bearbeiten.

REFERENZEN


Diese Einrichtungen arbeiten bereits mit unserem Service zusammen.

Catering warm
Catering kalt

SCHULEN

Nürnberg

  • Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule
  • Georg-Paul-Amberger Grundschule
  • Grund- und Mittelschule Katzwang
  • St. Leonhard Mittelschule
  • Adalbert-Stifter-Schule
  • Mittelschule Schlössleinsgasse
  • Thusnelda-Mittelschule

Bamberg

  • Graf-Stauffenberg-Realschule

Höchstadt an der Aisch

  • Gymnasium

Brannenburg

  • Dientzenhofer-Schule Staatliche Realschule

Feucht

  • Grund- und Mittelschule
  • Realschule

Cadolzburg

  • Mittelschule

Großenseebach

  • Grundschule

Erlangen

  • Gymnasium Fridericianum

Großgündlach

  • Grundschule

Stappenbach

  • Don-Bosco-Schule

Sassanfahrt

  • Julius-von-Soden Grundschule

Forchheim

  • Georg-Hartmann-Realschule

Herzogenaurach

  • Grundschule
  • Gymnasium

Knetzgau

  • Dreiberg-Schule

Schnaittach

  • Mittelschule
  • Grundschule

KINDERHORT/KINDERHAUS

Röttenbach

  • Evangelisches Montessori Kinderhaus

Kairlindach

  • Hand-in-Hand Kindergarten

Feucht

  • Kinderhort St. Jakob

Großenseebach

  • Kita Seebachwichtel

Hirschaid

  • Kindertagesstätte Mikado

Weisendorf

  • St. Josef Kinderhaus

FORMULARE


Hier finden Sie die Dokumente zur Anmeldung und zur Abmeldung für das MensaMax-System.

ANMELDUNG ZUM MENSA-MAX

  • Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule in Nürnberg
  • Gymnasium Herzogenaurach
  • Gymnasium Fridericianum Erlangen
  • Gymnasium Höchstadt
  • Georg-Hartmann-Realschule Forchheim
  • Grund und Mittelschule in Feucht
  • Kinderhort St. Jakob in Feucht
Formular Schüler
Formular Erwachsene
  • Adalbert-Stifter-Schule Nürnberg
  • Dientzenhofer Realschule Brannenburg
  • Don-Bosco-Schule Stappenbach
  • Evangelisches Montessori Kinderhaus Röttenbach
  • Georg-Paul-Amberger Grundschule
  • Graf-Stauffenberg-Realschule in Bamberg 
  • Grundschule Großenseebach
  • Grundschule Grossgründlach
  • Grund- und Mittelschule Nürnberg-Katzwang
  • Grundschule Herzogenaurach
  • Hand-in-Hand Kairlindach
  • Julius-von-Soden Grundschule
  • Kindergarten St. Laurentius Strullendorf
  • Kindertagesstätte Mikado
  • Kita-Seebachwichtel Großenseebach
  • Mittelschule Cadolzburg
  • Mittelschule Schlössleinsgasse
  • Mittelschule Schnaittach
  • Realschule in Feucht
  • St. Josef Kinderhaus
  • St. Leonard Mittelschule in Nürnberg
  • Thusnelda-Mittelschule Nürnberg
Formular Schüler
Formular Erwachsene
  • Dreiberg-Schule Knetzgau
Formular Schüler
Formular Erwachsene

ABMELDUNG VOM MENSA-MAX

Abmelde-Formular

ANSPRECHPARTNER


Sie erreichen uns am Montag, Dienstag und Donnerstag von 7:30 bis 16:00 Uhr, am Mittwoch und Freitag von 7:30 bis 13:00 Uhr unter:

Telefon: 09191.35199-20
E-Mail: catering@schulhaus-online.de

Drummer Helga_Abteilungsfoto

HELGA DRUMMER
Bereichsleitung der Abteilung Catering

E-Mail: helga.drummer@schulhaus-online.de

Aufgabenbereiche:

  • Personaleinstellung
  • Koordination / Optimierung Schulküchen
  • Ausschreibungen / Angebote Essensverpflegung
  • Stundenverwaltung
  • Hygienemanagement
  • Kundenbetreuung

 

BELIEBTE SEITEN

  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz

Schulhaus Nachmittagsbetreuung
gemeinnützige GmbH

In der Büg 5
91330 Eggolsheim

Telefon: 09191 35199-0
Telefax: 09191 35199-99

E-Mail: verwaltung@schulhaus-online.de

Sie erreichen uns von
Montag – Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung