Schulhaus – alles, was schule ausmacht

Catering

Eine ausgewogene und hochwertige Verpflegung an Schulen und Kindertagesstätten ist für uns essenziell. Mit unserem ganzheitlichen Konzept bieten wir flexible Lösungen, die auf höchste Qualität, Nährstofferhalt und regionale Zutaten setzen. Durch innovative Zubereitungsverfahren, individuell buchbare Services und erstklassige Catering-Angebote stellen wir sicher, dass jede Mahlzeit nicht nur gesund, sondern auch genussvoll ist.

unser ganzheitliches verpflegungskonzept


Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir moderne Zubereitungslösungen nach dem „Cook and Freeze“ und „Cook and Hold“-Verfahren an.

Unser Fokus liegt hierbei auf der „Cook and Freeze“- Variante, da es eine besonders hohe Nährstoffdichte sowie ausgezeichnete hygienische Standards bietet. Ergänzt wird das Angebot durch frische, saisonale und regionale Zusatzkomponenten, welche individuell abgestimmt werden, um auf die Bedürfnisse unserer Kooperationspartner eingehen zu können.

Optionale Pausenverkaufsangebote runden das Verpflegungskonzept flexibel ab.

spitzenleistung in herstellung und qualität


Langjährige Erfahrung im Verpflegungs-management

Zertifizierte Prämierungen
unserer Lieferanten

Täglich unmittelbar frisch zubereitete Menükomponenten

Einhaltung des Reinheitsgebotes
(keine Geschmacks-verstärker/Konservierungsstoffe*/künstlichen Farb- &
Aromastoffe)

*mit Ausnahme von Nitritpökelsalz

Verarbeitung von hochwertigen und
ursprünglichen Zutaten aus der Natur, u. a.
Bio-Rohwaren aus kontrolliert biologischem Anbau

Mitgestaltungsmöglich-keiten und regelmäßige
Zufriedenheits-messungen

Unser service – flexibel gemäß ihren anforderungen


Neben ausgewogenen Mittagsgerichten bieten wir auf Wunsch auch kalte und warme Snacks wie Schnitzelsandwiches oder Nudelboxen an.

Gerne übernehmen wir auch das Catering für Konferenzen, Dienstbesprechungen oder interne Veranstaltungen. Fehlt die Technik für das „Cook and Freeze“-Verfahren, stellen wir Konvektomat und Tiefkühler kostenfrei zur Verfügung. Auf Wunsch unterstützen wir kooperierende Einrichtungen mit geschultem, kompetentem Küchenpersonal – selbstverständlich HACCP-zertifiziert.

Die Abrechnung von Mittagessen und Pausenverkauf erfolgt über ein computergestütztes und internetbasiertes Bestellsystem. Die Essensausgabe findet per RFID-Chip, Fingerscanner oder Ausgabeliste statt. Die Bezahlung läuft ausschließlich auf Guthabenbasis über ein Treuhandkonto – transparent, sicher und unkompliziert.

Alle Dienstleistungen sind als Full-Service oder einzelne Komponenten individuell buchbar:

Catering

Personaldienstleistung

Essensabrechnung

Abrechnungssystem MensaMax


Die Bestellung des Mittagessens erfolgt unkompliziert über das Online-System von MensaMax, bequem von zu Hause am PC oder unterwegs per Smartphone-App (nutzbar ab Android 4.2). Sollte eine Online-Bestellung einmal nicht möglich sein, kann das Essen auch telefonisch während unserer Bürozeiten bestellt oder abbestellt werden.

MensaMax bietet Ihnen eine transparente Übersicht über bestellte und abgeholte Mahlzeiten sowie den aktuellen Guthabenstand. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Einkäufe am Pausenverkauf – beispielsweise von Snacks oder Getränken – individuell zu beschränken.

Die vollständigen Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung über unseren Elternbrief per Post oder E-Mail.

An- Und Abmeldung von Mensamax


Zur An- und/oder Abmeldung füllen Sie bitte das jeweilige Formular aus und senden es unterschrieben an uns zurück.

Die Fristen für die Bestellung und Abbestellung des Mittagessens können je nach Schule variieren. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Elternbrief.

Grundsätzlich gilt:

Je früher Sie bestellen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Wunschgericht verfügbar ist. Vorbestellte Mahlzeiten, die nicht rechtzeitig storniert werden, müssen in Rechnung gestellt werden. Bitte denken Sie daher bei Abwesenheit unbedingt an eine fristgerechte Abbestellung. Beachten Sie dabei eine Bearbeitungszeit von etwa fünf Minuten. Wenn der Abbestellschluss beispielsweise um 8:00 Uhr liegt, sollte Ihre Mitteilung spätestens um 7:55 Uhr bei uns eingehen.

Eine Abbestellung ist auf folgenden Wegen möglich:

In beiden letztgenannten Fällen gilt: Bitte jeweils bis spätestens fünf Minuten vor dem jeweiligen Abbestellschluss.

Die Bezahlung des Mittagessens erfolgt bei uns bargeldlos über ein Guthabenverfahren. Der fällige Betrag wird dabei automatisch vom zugehörigen MensaMax-Konto abgebucht. Voraussetzung hierfür ist ein ausreichendes Guthaben, das Sie ganz einfach per Überweisung auf ein speziell eingerichtetes Treuhandkonto aufladen. Die eingehenden Zahlungen werden automatisch dem jeweiligen Schüler zugeordnet, sodass jeder Einkauf direkt vom Guthabenkonto abgebucht werden kann.

Bitte beachten Sie: Ohne ausreichendes Guthaben ist eine Teilnahme am Mittagessen leider nicht möglich.

Sie haben die Möglichkeit, den Überweisungsrhythmus und Betrag individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Besonders unkompliziert ist die Einrichtung eines Dauerauftrags. Sobald das Guthaben unter einen Schwellenwert von 30 Euro sinkt, erhalten Sie beim Einloggen in MensaMax-Konto eine automatische Benachrichtigung. Wenn Sie zusätzlich per E-Mail informiert werden möchten, können Sie Ihre E-Mail-Adresse ganz einfach im Bereich „Meine Daten“ hinterlegen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets bedürftige Kinder bei der Wahrnehmung des Mittagessens an Ganztagsschulen unterstützt. Anspruch aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen. Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Mit einer Dauerbestellung wird das gewünschte Mittagsmenü automatisch für das gesamte Schuljahr bestellt.
  • Ideal für stressige Phasen – keine tägliche Bestellung nötig.
  • Abgerechnet wird nur an den Tagen, an denen das Essen nicht rechtzeitig storniert wurde (nach Ablauf der Abbestellfrist).
  • Das Essen kann jederzeit innerhalb der Abbestellfrist storniert werden.
  • Wichtig: Ist kein Guthaben auf dem MensaMax-Konto vorhanden, wird die Dauerbestellung für den jeweiligen Tag automatisch gelöscht.
  • Umbestellungen sind möglich: Innerhalb der Abbestellfrist kann ein Menü storniert und ein anderes ausgewählt werden. Sofern die Schule mehrere Menüs anbietet.

Dauerbestellung versehentlich aktiviert?

Wenn Sie bei der Anmeldung versehentlich eine Dauerbestellung und bestimmte Wochentage ausgewählt haben, obwohl Sie diese nicht wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Dauerbestellung löschen“ an catering@schulhaus-online.de.

Bitte geben Sie folgende Daten vollständig an:

  • Login-Name oder Vor- und Nachname Ihres Kindes
  • Name der Schule
  • Klasse

Die Löschung der Dauerbestellung erfolgt innerhalb von zwei Werktagen.

Kontakt


So erreichen Sie uns:

Montag, Dienstag & Donnerstag
7:30 Uhr – 16:00 Uhr

Mittwoch & Freitag
7:30 – 13:00 Uhr