Stellenangebote

Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) als Springer im Raum Nürnberg (ca. 20 – 25 Std./Woche)

Pädagogische Mitarbeiter, Teilzeit, Springer

Ihre Aufgaben

  • Krankheitsvertretung in der Ganztagsbetreuung, als Schulbegleitung oder im Rahmen der Differenzierung im Unterricht
  • Pädagogische Freizeitgestaltung
  • Hausaufgaben- und Schülerbetreuung am Nachmittag
  • Aufsicht während des Mittagessens
  • Je nach Einsatz auch Tätigkeiten am Vormittag möglich

Ihr Profil

  • Abgeschlossene (Teil-)Ausbildung im pädagogischen Bereich oder fundierte Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Flexibilität bezüglich Einsatzort und -zeit (Vormittag und/oder Nachmittag)
  • Mobilität (Führerschein Klasse B, idealerweise eigenes Fahrzeug)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Wir bieten

  • Interessante Aufgaben mit Eigenverantwortung
  • Hohes Maß an Work-Life-Balance
  • Attraktive Vergütung und Übernahme von Fahrtkosten (30ct/km)
  • Sonderkonditionen
  • Leitungsprämie
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Teilnahme an päd. Fortbildungen und Lehrgängen innerhalb unseres hauseigenen Schulungszentrums der „Schulhaus-Academy
  • Corporate Benefits
  • Starterpaket/ Goodiebag

Konditionen

  • Bezahlung erfolgt übertariflich angelehnt an den Tarif TVöD SuE ganzjährig und unabhängig von den Schulferien
  • Teilzeit nach Absprache ca. 20 – 25 Stunden während der Schulwochen, im Arbeitszeitrahmen von Montag bis Donnerstag von ca. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Ihr Fahrtweg zählt bereits zur Arbeitszeit
  • Fahrtkosten übernehmen wir

Wer wir sind und
wofür wir stehen

Unsere Arbeit basiert auf einem humanistischen Menschenbild und
dem festen Glauben daran, dass Bildung mit Neugierde beginnt.
Durch ein bewährtes Ganztagskonzept fördern wir die individuellen
Fähigkeiten und Potenziale der jungen Menschen und unterstützen
sie auf ihrem Weg zu eigenständigem Lernen und Handeln. Dabei
legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Schulen,
Lehrkräften und Familien, um eine vertrauensvolle und fördernde
Gemeinschaft zu schaffen.