Eggolsheimer Schulhaus-Gruppe wird Bildungspartner des 1. FC Nürnberg

von

in ,

Eggolsheim / Forchheim / Nürnberg, 25.09.2025 – Die Schulhaus-Gruppe aus Eggolsheim feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem besonderen Signal: Das Unternehmen wird neuer Bildungspartner des 1. FC Nürnberg und übernimmt damit erstmals als Betrieb aus dem Landkreis Forchheim eine zentrale Rolle im ClubNachwuchs.

Über die Schulhaus-Gruppe
Die Schulhaus-Gruppe ist mit rund 600 Mitarbeitenden einer der größten privaten Bildungsträger in Franken. Neben der Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH (Ganztagsangebote an fast 90 Schulen) gehören die Schulhaus Bildungseinrichtungen gGmbH (Private Wirtschaftsschulen in Bayreuth und Lichtenfels) sowie die FAF Kids gGmbH (Sport- und Feriencamps, u. a. mit NBA-Profi Maxi Kleber) zur Gruppe. Sitz des Unternehmens ist Eggolsheim im Landkreis Forchheim.

Im Mittelpunkt der Kooperation stehen die Fußball-AGs an vielen der knapp 90 Schulen im Ganztag in Franken, die künftig regelmäßig von Trainern des FCN begleitet werden. Hinzu kommt die Fußballklasse an der Privaten Wirtschaftsschule Bayreuth, die der Club mit Trainingseinheiten und Theorie-Modulen unterstützt. Ergänzend werden gemeinsame Ferienangebote umgesetzt, die die Verzahnung von Schule, Sport und Freizeitangeboten weiter stärken.

Ein Stück Heimatstolz für den Landkreis
Dass ein Unternehmen aus Eggolsheim diese Rolle beim größten fränkischen Fußballverein übernimmt, hat auch Symbolkraft: „Es gibt im Landkreis Forchheim kaum ein Unternehmen, das in dieser Form beim Club vertreten ist. Für uns ist es ein Stück Heimatstolz, dass wir als regional verwurzelte Gruppe nun die Brücke zu einem Verein mit dieser Strahlkraft schlagen können“, betont Schulhaus-Geschäftsführer Arnd Feistel.

Ein sichtbares Zeichen der neuen Partnerschaft ist die Trikotpremiere der U10- und U11-Teams des 1. FC Nürnberg: Seit dem vergangenen Wochenende laufen beide Mannschaften mit dem Schulhaus-Logo auf der Brust auf.

Arnd Feistel, Geschäftsführer der Schulhaus-Gruppe:
„Für uns ist das keine klassische Sponsoring-Logik, sondern eine inhaltliche Partnerschaft. Der Club bringt seine sportliche Kompetenz ein, wir unsere pädagogische Erfahrung. Mit den Fußball-AGs, der Fußballklasse in Bayreuth und den Ferienprogrammen machen wir Bildung erlebbar – dort, wo Kinder und Jugendliche Begeisterung entwickeln.“


Michael Wiesinger, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Nürnberg:
„Wir freuen uns, dass wir mit Schulhaus nicht nur einen Partner für unsere U10 und U11 gewinnen konnten, sondern dieser Partner auch thematisch sehr gut zu uns passt, da für uns das Thema Bildung und Förderung im ClubNachwuchs insgesamt sehr wichtig ist.“


Katharina Fritsch, Leitung Community & Membership des 1. FC Nürnberg:

„Wir haben den idealen Partner gefunden: Schulhaus. Gemeinsam verbessern wir durch Bewegungspädagogik die körperliche und mentale Gesundheit von Kindern und steigern damit die Sozialrendite. Wir schaffen Erfolgserlebnisse und Selbstvertrauen durch Tore. Es geht aber noch um mehr. Wir stärken unsere Demokratie, denn wir vermitteln Werte, die für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft die Basis sind: Teamgeist, Miteinander, Solidarität. Gleichzeitig fördert Fußball Individualität, in dem es jeder und jedem freie Entfaltung ermöglicht.“

Präsentation der neuen Trikots der U10 und U11 des 1. FC Nürnberg.

Hintere Reihe (von links nach rechts):

Dr. Jörg Burkhardt, Head of new Partnerships 1. FCN

Arnd Feistel, Geschäftsführer Schulhaus Gruppe

Katharina Fritsch, Leitung Community & Partnerships 1. FCN Adrian Christmann, Kaufmännischer Leiter Schulhaus Gruppe


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert